Es war ein mal, vor langer Zeit...

Die Guggenmusik „Riddemer Notenrätscher“ entstand 1992 aus Musikerinnen und Musikern des Musikverein Reute (Riddi bi Gott), die in der närrischen Zeit einfach eine etwas andere Art von Musik machen wollten.

Unter Leitung von Martin Schwitzer, von dem die Idee hierzu kam und der auch die Gesamtleitung übernahm, entstand ein eigenständiger Zusammenschluss von inzwischen knapp 30 Mitgliedern aus Reute und der näheren Umgebung.

Unsere Auftritte begrenzen sich nicht nur auf die Fasnets-Zeit, auch im laufenden Jahr haben wir Auftritte, bei denen wir an verschiedenen Anlässen für geile Stimmung sorgen.


Geiler Name!

Zum Namen Riddemer Notenrätscher war es ein langer Weg. Es gab viele Vorschläge wie z.B. Riddemer Blasärsch, Riddemer Schnitzelklopfer, Riddemer Dorfbachmusiker, Käppelimüsiker, Fierbachdudler, Riddemer Krach & Blech, Riddemer Guggepresser und noch viele mehr.

Nach langen Überlegungen kam der geniale Einfall und die Riddemer Notenrätscher waren geboren!

Nachdem das geschafft war, waren es nur noch 2 Wochen bis zur Fasnet um ein Logo zu entwerfen, Häs + T-Shirts anfertigen zu lassen und Aufkleber zu drucken!


Quer durch Europa!

Den ersten Auslands-Auftritt hatten die Rätscher 1998 in Thann bei unseren Nachbarn in Frankreich.

Seit 2009 sind wir regelmäßig international unterwegs und rocken beim Euro-Carneval & Europäischen Guggenmusik-Festival immer wieder das ausländische Publikum!

Dort spielen wir neben anderen Guggen aus der Schweiz, Italien, Österreich, Kroatien, Tschechien, usw. verschiedene Platzkonzerte und Umzüge oder nehmen an musikalischen Wettbewerben teil.

Unsere bisherige Euro-Carneval-Tour
  • 2009: Italien, Venedig/Verona
  • 2012: Österreich, Wolfsberg bei Kärnten
  • 2013: Deutschland, Mainz
  • 2014: Italien, Triest/Muggia
  • 2016: Italien, Verona/Vicenza
  • 2018: Tschechien, Prag
  • 2020: Deutschland, Mainz